Ein Voerder CO2-Spar-Manager?
Wie schützt man das Klima und wie vermeidet man CO2-Emissionen? In Voerde stellt man zu diesem Zweck einen Verwaltungsmanger neu ein. Das spart zwar kein CO2 ein – eher im … Weiterlesen
Grüne Symbolpolitik oder grüne Feigheit?
Der Antrag der Grünen vom 3.6.2019, der KEINE einzige praktische Idee zur Begrenzung des Klimawandels enthält, beginnt im ersten Satz mit einem Bezug auf die Friday-for-future-Bewegung. Der Hintergrund ist durchschaubar: … Weiterlesen
Notstandsbeschluss und keiner weiß was beschlossen wurde
Der Stadtrat hat mit Stimmen der Grünen und der SPD beschlossen, dass ab sofort in Voerde der Klimanotstand herrscht. Was er konkret beschlossen hat, bleibt nebulös. Dazu habe ich die … Weiterlesen
Abschaffung der Straßenbaubeiträge: Ungerecht und unsozial
Der Voerder Stadtrat hat auf Initiative der SPD und mit Unterstützung der Grünen und der WgV eine Resolution zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge verabschiedet. Was auf den ersten Blick wie eine … Weiterlesen
SPD will Dinslaken untertunneln.
Nachteile des SPD-Vorschlags: Für die Rheindörfer, für Spellener, Emmelsumer und Möllener, die nach Duisburg oder Wesel pendeln müssen, würde die SPD-Trasse überhaupt nichts bringen. Für Weseler, Friedrichsfelder, und Voerder bedeutet … Weiterlesen
Absehbares Chaos auf der B8
Vorneweg: Die meisten Friedrichsfelder freuen sich darüber, dass die Caritas ihre Verwaltung von Dinslaken nach Friedrichsfeld auf das Gelände der ehemaligen Parkschule verlegt. Beim ersten Anhörungstermin in den Räumen der … Weiterlesen
Bescheidenheit ist angesagt
Ich verstehe absolut nicht, warum die großen und grünen Fraktionen im Rat der Stadt Voerde so vehement für den Neubau einer Bahnquerung an der Schwanenstraße kämpfen. Für mich überwiegen die … Weiterlesen
Unsere Muttersprache lernen wir nicht von Politikerinnen
Zu den Vorschlägen der SPD-Politikerin und Gleichstellungsbeauftragten Katrin Rose-Möhrung, unsere Nationalhymne in Teilen umzufomulieren habe ich den folgenden Leserbrief an die NRZ geschrieben: Die indirekte Unterstellung der „Umbenennerinnen und Umbenenner“, … Weiterlesen
Braucht Voerde eigene Stadtwerke?
Beispiel Dinslaken Städte, wie unsere Nachbarstadt Dinslaken haben eigene Stadtwerke, die für die Gas-, Wasser- und Stromversorgung und indirekt über ihre Tochtergesellschaften auch für die Bäder zuständig sind. Bleiben wir … Weiterlesen
Panikmache mit angeblicher „Todes-Trasse“
Gestern Abend habe ich an der Versammlung zur Gaspipeline in der Kutsche teilgenommen. Es waren ziemlich viele Leute da. In meinem Wortbeitrag habe ich den Veranstaltern vorgehalten, dass sie mit … Weiterlesen
Gaspipeline: Das Florians-Prinzip ist kein guter Berater.
Wir werden uns von der Kernenergie verabschieden und das ist gut so, wie uns nicht zuletzt Fukushima vor Augen geführt hat. Wir werden uns aus der Steinkohleförderung in NRW … Weiterlesen
A 59: Tunnel hin und Tunnel her
Macht es Sinn, mit einem Tunnel für die A59 die Bahnlinie in Dinslaken von Westen nach Osten zu queren um dieselbe Bahnlinie hinter Friedrichsfeld erneut in der Gegenrichtung zu überqueren … Weiterlesen
B8-Verkehrsproblem nachhaltig lösen.
Die SPD Voerde hat sich unter Ausschluss der Parteifreunde aus Dinslaken mit der SPD Wesel zusammengesetzt und einen Routenvorschlag für den nördlichen Verlauf der B8 ausgearbeitet. Der Vorschlag manifestiert die aktuelle Teilung … Weiterlesen
Spiel ohne Grenzen
Europafreunde laden zum „Spiel ohne Grenzen“ Am Sonntag, den 7. Mai, um 14 Uhr veranstalten die Europafreunde Niederrhein zwanglose Spiele für jedermann im Park von Haus Voerde. Mir Ihrer nunmehr … Weiterlesen
Picknick am Haus Voerde war ein Erfolg
Auf der Homepage der Europafreunde könnt ihr euch ein paar schöne Fotos von Björn Sonnenschein ansehen: Fotos von Björn Sonnenschein
23.4. Europa-Picknick am Haus Voerde
Die Europafreunde Niederrhein laden alle Bürger, die gerne öffentlich ihre Sympathie für ein gemeinsames, friedliches und demokratisches Europa zeigen wollen, zu einem Sonntagsausflug auf die Wiese vorm Haus Voerde ein. Dort … Weiterlesen
Europafreu(n)de Niederrhein
Europa war beteiligt an der Deutschen Wiedervereinigung, am Ende der Diktaturen in Griechenland, Portugal und Spanien. Europa garantiert uns seit 72 Jahren den Frieden, die Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, den Wohlstand … Weiterlesen
Europa
Wir laden zu einer Pro-Europa-Demonstration am Sonntag, 2. April, um 14 Uhr ans Deichkreuz in Mehrum ein. Der Ort ist nicht zufällig gewählt. Die Engländer kamen 1945 an dieser Stelle … Weiterlesen
Die Voerder Umbenennungswut lebt weiter.
Nachdem in Voerde seinerzeit SPD, Grüne, Linke und WGV an einem Bürgerbegehren gescheitert sind, die Hindenburgstraße gegen den Willen der Anwohner umzubenennen, sind wir in Voerde hellhörig geworden, wenn mal wieder … Weiterlesen
Aktiv für Europa werben
Europa garantiert uns unglaubliche Freiheiten und wirtschaftliche Möglichkeiten, an die wir uns alle – wie selbstverständlich – gewöhnt haben. Das Wichtigste aber ist es, dass wir die Nationalismen der beiden … Weiterlesen